Person
Louis-Léopold Boilly
* 5. Juli 1761
La Bassée / Hauts-de-France / Frankreich
† 5. Januar 1845
Paris / Île-de-France / Frankreich
Übersicht
Beruf | : | Maler |
Wirkungsort | : | Paris |
Kunststil | : | Romantik |
Kurzbeschreibung
Louis-Léopold Boilly war ein Maler. Er wurde 1761 in La Bassée geboren und verstarb 1845 in Paris.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn des Holzbildhauers Arnoult Boilly
- erlernte das Handwerk eines Tünchers
- verließ seine Familie und ging nach Douai
- Unterkunft in einem Kloster
- 1786 Umzug nah Arras
- wurde von Monseigneur de Conzié protegiert
- machte die Bekanntschaft des Dekorationsmalers Lecrosnier
- 1787 Heirat mit Madeleine Desligne, Tochter eines Kaufmanns; aus der Ehe gehen fünf Kinder hervor
- Umzug nach Paris
- Unterkunft bei dem Kunsthändler Paillet im Hotel Bullio
- 1791 Bewerbung um einen von der Gesetzgebenden Versammlung gestifteten Förderungspreis
- 1791 Ausstellung auf der »Exposition de la Jeunesse« und bei dem Kunsthändler Lebrun
- 1795 Heirat mit Adélaide Le Duc, eine Kusine des Dichters Arnauld
- 1796 Geburt seines Sohnes Julien-Léopold
- 1799 Geburt seines Sohnes Edouard
- 1801 Geburt seines Sohnes Alphonse
Werkverzeichnis
Jahr | Titel | Kunstgenre | ![]() | |
---|---|---|---|---|
Besuch beim Großvater | ||||
1794 | Selbstporträt | Porträt | ||
1798 | Zusammenkunft der Künstler im Atelier von Isabey | Genremalerei | ||
1803 | Die Ankunft der Postkutsche | Genremalerei | ||
1807 | Das Billardspiel | Genremalerei | ||
1832 | Politiker im Garten der Tuilerien | Genremalerei |
Linktipp: »Romantik« als Kunststil haben auch
- Blake, William (1757-1827)
- Delacroix, Eugene (1798-1863)
- Turner, William (1775-1851)
- Allston, Washington (1779-1843)
- Amerling, Friedrich von (1803-1887)