Übersicht


Beruf : Schriftsteller
Todesart : Freitod
Besondere Liste : Meyers Kleines Lexikon - Literatur

Kurzbeschreibung


Liviu Rebreanu war ein Schriftsteller. Er wurde 1885 in Tarlisua geboren und verstarb 1944 in Valea Mare.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- verbrachte seine Kindheit in Maieru (damals Österreich-Ungarn)
- zweites von dreizehn Kindern
- Besuch des Deutschen Gymnasiums in Bistrița
- Besuch der Militärakademie in Budapest
- Offizier in Gyula
- 1908 überquerte illegal die Siebenbürger Alpen in Rumänien und lebte in Bukarest
- als Journalist für Ordinea, dann für Falanga literară şi artistica tätig
- 1910 auf Antrag der österreichisch-ungarischen Regierung verhaftet und ausgeliefert
- in Gyula inhaftiert
- Rückkehr nach Bukarest
- 1911 bis 1912 Sekretär des Nationaltheaters in Craiova
- Heirat mit der Schauspielerin Fanny Radulescu
- 1928 bis 1930 Vorsitzender des Nationaltheaters in Bukarest
- 1940 bis 1944 Präsident des rumänischen Schriftstellerverbandes
- 1944 Diagnose Kehlkopfkrebs
- Selbstmord in seinem Landhaus in Valea Mare

Bibliografie


1920 Mitgift Roman
1922 Der Wald der Gehenkten Roman
1932 Der Aufstand Roman



Linktipp: »Mann« als Geschlecht haben auch