Literarisches Werk
Übersicht
Epoche | : | Neue Sachlichkeit |
Originalsprache | : | Deutsch |
Genre | : | Zeitroman |
Reihe | : | Wartesaal Trilogie (Reihe) (Bd. 1) |
Nachfolger | : | Die Geschwister Oppermann |
Umfang | : | ca. 807 Seiten |
Thema | : | Nationalsozialismus, Justiz |
Ort | : | München, Deutschland |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Verlag | : | aufbau, Deutscher Bücherbund |
Buchreihe | : | Bibliothek des 20. Jahrhunderts |
Kurzbeschreibung
»Erfolg« ist ein Roman von Lion Feuchtwanger. 1930 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Figuren
Johanna Krain
Anna Elisabeth Haider
Dr. Martin Krüger
Erich Bornhaak
Jacques Tüverlin
Krüger
Johanna
Pröckel
Justizminister Klenk
Kultusminister Flaucher
Landesgerichtsdirektor Hartel
Rechtsanwalt Geier
Ratzenberger
Berichterstatter
Tüberlin
Baron Reindl
Kutzner
Anni
Erzähler
Dr. Otto Klenk
Dr. Fanz Flaucher
Dr. Siegbert Geyer
Paul Heßreiter
Hartl
Staatsanwalt
Dr. Förtsch
Kaspar Pröckl
Agnes
Dr. Pfisterer
Erich Bornhack
Katharina von Radolny
Dr. Bichler
Toni Riedler
Pfaundler
Baron Andreas von Reindl
Dr. Heinrod
Kajetan Lechner
Anna Elisabeth Haider
Dr. Martin Krüger
Erich Bornhaak
Jacques Tüverlin
Krüger
Johanna
Pröckel
Justizminister Klenk
Kultusminister Flaucher
Landesgerichtsdirektor Hartel
Rechtsanwalt Geier
Ratzenberger
Berichterstatter
Tüberlin
Baron Reindl
Kutzner
Anni
Erzähler
Dr. Otto Klenk
Dr. Fanz Flaucher
Dr. Siegbert Geyer
Paul Heßreiter
Hartl
Staatsanwalt
Dr. Förtsch
Kaspar Pröckl
Agnes
Dr. Pfisterer
Erich Bornhack
Katharina von Radolny
Dr. Bichler
Toni Riedler
Pfaundler
Baron Andreas von Reindl
Dr. Heinrod
Kajetan Lechner
Kurzkritiken
Verfilmungen
Vertonungen
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »München« als Ort haben auch
- Das Museum der bedingungslosen Kapitulation (Dubravka Ugresic)
- Der Tod in Venedig (Thomas Mann)
- Kalteis (Andrea Maria Schenkel)
- Der Vater eines Mörders (Alfred Andersch)
- Tauben im Gras (Wolfgang Koeppen)