Buch
Prognosen in der Marktforschung
-Die Eignung der demoskopischen Marktforschung zur Formulierung von Prognosen-Lieselotte Opitz
Übersicht
Verlag | : | Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler |
Buchreihe | : | Studienreihe Betrieb und Markt (Bd. 12) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 01. 01. 1969 |
Seiten | : | 100 |
Einband | : | Kartoniert |
Gewicht | : | 196 g |
ISBN | : | 9783663009504 |
Inhaltsverzeichnis
Erstes Kapitel Erfolgskontrolliertes Handeln als Zwang zur Prognose.- Zweites Kapitel Der Prognosebegriff der empirisch-analytischen Wissenschaft und seine Tauglichkeit für die Aufgabenstellung der demoskopischen Marktforschung.- I. Die wissenschaftslogischen Voraussetzungen exakter Prognosen.- II. Die Tauglichkeit methodologischer Ansprüche für die Aufgaben-stellung der demoskopischen Marktforschung.- Drittes Kapitel Das demoskopische Interview als Basis für ad-hoc-Prognosen.- I. Die Angemessenheit der Methode für die Vorhersagegegenstände.- II. Die Tauglichkeit spezifischer Erhebungstechniken.- Viertes Kapitel Simulation auf der Basis demoskopischer Information.- I. Information als verhaltens- oder meinungssteuernde Komponente.- II. Der methodische Aufbau einer Simulation durch Information.- III. Probleme der Simulation bei demoskopischen Informations-experimenten.- Fünftes Kapitel Die Aussagefähigkeit von ad-hoc-Prognosen auf der Basis demoskopischer Simulationsexperimente.- Folgerungen.- Anhang Fragebogen-Auszüge.