Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Englisch |
Genre | : | Historischer Roman |
Umfang | : | ca. 614 Seiten |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur, 1001 Bücher |
Verlag | : | Diogenes Verlag, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag |
Kurzbeschreibung
»Ben Hur« ist ein Roman von Lew Wallace. 1880 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Figuren
Scheich Ilderim
Esther
Quintus Arrius
Messala
Ben Hur
Arrius
Prinzessin
Kurzkritiken












Das im 19ten Jahrhundert nach der Bibel zweithäufigst gelesene Buch ist eine erstaunlich gradlinige Angelegenheit, flüssig zu lesen, bereichernd im Inhalt und überraschend in der Auflösung. Ein echter Bestseller, im positiven Sinne.
Verfilmungen
Übersetzung
B. Hammer
A. Horn
Hugo Reichenbach (1921)
Richard Zoozmann (1924)
Wilhelm Cremer (1924)
Paul Heichen (1925)
Ilse Leutz (1925)
Wulfhild von Hartmann (1926)
Karl Wilding (1928)
Karl Lehmann (1949)
Anton Hadwiger (1956)
Alfred Günther (1960)
Alfred Moeller (1960)
Dieter Bode (1991)
Hertha Lorenz (1993)
Günter Jürgensmeier (2002)
Illustration
Karl Mühlmeister
Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »verfilmt« als Stichwort haben auch
- Die Liebe in Zeiten der Cholera (Gabriel García Márquez)
- Das Bildnis des Dorian Gray (Oscar Wilde)
- Homo Faber (Max Frisch)
- Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins (Milan Kundera)
- Buddenbrooks (Thomas Mann)