Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Deutsch |
Genre | : | Historischer Roman |
Umfang | : | ca. 208 Seiten |
Thema | : | Kunst, Liebe, Verrat, Künstlertum |
Person | : | Leonardo da Vinci |
Ort | : | Milano |
Zeit | : | 16. Jh. |
Verlag | : | dtv Deutscher Taschenbuch Verlag |
Kurzbeschreibung
»Der Judas des Leonardo« ist ein Roman von Leo Perutz. 1959 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Charakteristik / 1 Einschätzung
Anspruch Wissen |
7 4 |
Liebe Humor |
6 1 |
Erotik Spannung |
1 7 |
Unterhaltung Transzendenz |
8 3 |
Figuren
Leonardo da Vinci, Maler
Joachim Behaim, deutscher Kaufmann
Kerzenhändler
Niccola, Tochter des Boccetta
Boccetta, Wucherer
Mancino, Dichter
Kurzkritiken












Perutz verknüpft formvollendet die Themen Kunst und Künstlertum, Liebe und Verrat.
»Es gibt nur ein Gut, das ich als wahrhaft kostbar, ja als unersetzlich betrachte, und das ist die Zeit. Wer über sie nach seinem Belieben verfügen kann, der ist glücklich, der ist reich.«
(Staatsrat del Teglia) / 12. Kapitel
»Nächst dem Tod ist die Zeit der größte Zerstörer, und man merkt es dem Essig nicht an, daß er auch einmal Wein gewesen ist.«
(Kerzenhändler) / 2. Kapitel
Stichworte: Zeit, Vergänglichkeit
Aktion:»Glück, das wahre Glück, ist, Werke zu schaffen, die nicht mit dem Tag vergehen, sondern die Jahrhunderte überdauern.«
(Hofzuckerbäcker) / 12. Kapitel
Stichworte: Glück, Vergänglichkeit
Aktion:»Ich diene keinem Herzog und keinem Fürsten, und ich gehöre keiner Stadt, keinem Lande und keinem Reich. Ich diene allein meiner Leidenschaft des Schauens, des Erkennens, des Ordnens und des Gestaltens, und ich gehöre meinem Werk.«
(Leonardo da Vinci)
Stichworte: Unabhängigkeit, Kunst
Aktion:Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Der Judas des Leonardo
(Leo Perutz)
(Leo Perutz)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 2005, 215 S., 9783423133043
Linktipp: »Verrat« als Thema haben auch
- Der Graf von Monte Christo (Alexandre Dumas)
- Drei Minuten mit der Wirklichkeit (Wolfram Fleischhauer)
- Hundejahre (Günter Grass)
- Drachenläufer (Khaled Hosseini)
- Ungeduld des Herzens (Stefan Zweig)