Literarisches Werk
Übersicht
Epoche | : | Symbolismus |
Originalsprache | : | Französisch |
Umfang | : | ca. 310 Seiten |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur, 1001 Bücher |
Verlag | : | Rowohlt Taschenbuch, Rowohlt Verlag |
Kurzbeschreibung
»Die Gesänge des Maldoror« ist ein Roman von Lautréamont. 1868 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Übersetzung
Ré Soupault, Inge Friebel
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Die Gesänge des Maldoror
(Isidore Lucien Ducasse)
(Isidore Lucien Ducasse)
Rowohlt Taschenbuch, 2004, 255 S., 9783499235474
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Symbolismus« als Epoche haben auch
- Das Bildnis des Dorian Gray (Oscar Wilde)
- Die Möwe (Anton Tschechow)
- Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge (Rainer Maria Rilke)
- Die Blumen des Bösen (Charles Baudelaire)
- Der Tod des Tizian (Hugo von Hofmannsthal)