Übersicht
Originalsprache | : | Deutsch |
Umfang | : | ca. 457 Seiten |
Thema | : | Politische Verfolgung |
Figur | : | Historiker, Deutsche |
Ort | : | Vermont |
Zeit | : | 1930er, 1940er |
Verlag | : | Kiepenheuer & Witsch, Piper Verlag |
Kurzbeschreibung
»Die Schatten der Ideen« ist ein Roman von Klaus Modick. 2008 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Die Schatten der Ideen
(Klaus Modick)
(Klaus Modick)
Kiepenheuer & Witsch, 2013, S., 9783462046687
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »1930er« als Zeit haben auch
- Jugend ohne Gott (Ödön von Horvath)
- Das Schlimmste kommt noch (Charles Bukowski)
- Stille Tage in Clichy (Henry Miller)
- Cholonek oder der liebe Gott aus Lehm (Janosch)
- Afrikanische Tragödie (Doris Lessing)