Hörspiel

Übersicht
Stichwort | : | Originalhörspiel |
Produktionsfirma | : | SR |
Literaturvorlage | : | Peter Armstrong lebt gefährlich |
Länge (Minuten) | : | 39 Minuten |
Kurzbeschreibung
»Peter Armstrong lebt gefährlich« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 1970. Regie führte Klaus Groth. Sprecher sind u.a. Jimmy Claudius, Otto Karl Müller und Rudolf Schumann.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Literaturvorlage
Inhalt
Peter Armstrong ist Chefreporter beim Daily Globe in London, er ist in dieser Eigenschaft gerne mal detektivisch unterwegs, arbeitet manch mal mit Scotland Yard zusammen und gerät oft genug in ernsthafte Gefahr. In dieser Folge geht es scheinbar um den Selbstmordversuch eines Hausmädchens aus der Schweiz. Mr. Manning, der Hausherr, von Beruf Antiquitätenhändler, ist nicht sehr kooperativ. Und dann stirbt das Hausmädchen doch. Im Laufe seiner Ermittlungen entdeckt Armstrong viele Ungereimtheiten im Leben von Mr. Manning, die Recherchen führen ihn bis in die Schweiz, mehrfach wird er von brutalen Freunden Mannings angegriffen. Was steckt hinter all dem? Kann der Reporter mehr aufklären als die Polizei?
Linktipp: »Hörspiel« als Hörbuchtyp haben auch
- Der Steppenwolf (Christiane Ohaus)
- Moby-Dick oder Der Wal (Klaus Buhlert)
- Anna Karenina (Ludwig Cremer)
- Der Zauberberg (Ulrich Lampen)
- Jud Süß (Hartmut Kirste)