Hörspiel




Übersicht


Stichwort : Literaturbearbeitung
Produktionsfirma : ORF, BR
Literaturvorlage : Der letzte Sommer
Länge (Minuten) : 1 Stunde 6 Minuten

Kurzbeschreibung


»Der letzte Sommer« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 1994. Regie führte Klaus Gmeiner. Sprecher sind u.a. Sunnyi Melles, Sona MacDonald und Michael Maertens.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Klaus Gmeiner
Hörspielbearbeitung : Klaus Gmeiner
Sprecher :
Udo Samel Lju
Marianne Hoppe Lusinja von Rasimkara
Will Quadflieg Igor von Rasimkara
Michael Maertens Wellja
Sona MacDonald Jessica
Sunnyi Melles Katja


Literaturvorlage


Der letzte Sommer
Der letzte Sommer
(Ricarda Huch)
1 Handlung
1 Kurzkritik



Inhalt


In diesem Hörspiel, das nach Ricarda Huchs 1910 erschienener Brieferzählung entstand, wird das Schicksal einer Gouverneursfamilie im zaristischen, von der Revolution bedrohten Rußland vorgestellt.
Gouverneur Rasimkara hat die Universitäten schließen lassen und zieht sich mit seiner Frau und seinen drei erwachsenen Kindern im Frühsommer auf sein Landgut zurück, wo er den Beginn des Prozesses gegen die rebellischen Studenten abwarten will. Zu seinem Schutz hat seine besorgte Frau einen jungen Mann eingestellt. Er heißt Lju und ist in Wirklichkeit ein revolutionärer Student, der - als Sekretär getarnt - seelenruhig ein Attentat auf den Gouverneur vorbereitet. Die Familie ist von Ljus brillantem Intellekt fasziniert, während ihn die stilvolle Dekadenz ihrer Lebensart amüsiert. Er befreundet sich mit dem Sohn des Hauses, flirtet intensiv mit den Töchtern und hält bald alle Fäden in der Hand. Nur die Frau des Gouverneurs, die ihn durchaus sympathisch findet, spürt allmählich, was für ein gefährlicher Mann Lju ist ...


Linktipp: »ORF« als Produktionsfirma haben auch