Buch
Betriebsstörungen und Warteschlangen
-Die Erfassung störungsbedingter Stauungen mit der Warteschlangentheorie-Klaus-Peter Kistner
Übersicht
Verlag | : | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Buchreihe | : | Information Engineering und IV-Controlling (Bd. 38) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 01. 01. 1974 |
Seiten | : | 420 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 229 mm |
Breite | : | 152 mm |
Gewicht | : | 618 g |
ISBN | : | 9783531112084 |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht.- Erster Teil: Betriebsstörungen als Problem der Betriebswirtschaftslehre und der Unternehmensforschunq.- 1. Kapitel: Die Grundlagen einer Theorie der Betriebsstörungen.- 2. Kapitel: Die Struktur von Wartesystemen mit Betriebsstörungen.- 3. Kapitel: Methoden der Warteschlangentheorie.- Zweiter Teil: Betriebsstörungen bei einzelnen Maschinen.- 4. Kapitel: Modelle der Theorie der Wartesysteme mit Betriebsstörungen.- 5. Kapitel: Entscheidunqsmodelle in der Theorie der Betriebsstörungen.- Dritter Teil: Betriebsstörungen bei mehreren interdependenten Maschinen.- 6. Kapitel: Die gemeinsame Wartung eines Maschinenparks.- 7. Kapitel: Betriebsstörungen bei nebeneinander arbeitenden Maschinen.- 8. Kapitel: Betriebsstörungen bei hintereinander arbeitenden Maschinen.- Vierter Teil: Ergebnisse der Untersuchung.- Anmerkungen.- Zeitschriften.