Film




Übersicht


Filmtyp : Spielfilm
Originalsprache : Englisch
Produktionsland : USA, Großbritannien
Filmtechnik : Schwarzweißfilm
Länge (Minuten) : 1 Stunde 50 Minuten

Kurzbeschreibung


»Die Zitadelle« ist ein Filmdrama von King Vidor. 1938 ist der Film zuerst erschienen. In den Hauptrollen spielen u.a. Athene Seyler, Edward Chapman und Nora Swinburne.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : King Vidor
Produktion : Victor Saville
Drehbuch : Ian Dalrymple, Frank Wead, Elizabeth Hill
Kamera : Harry Stradling Sr.
Schnitt : Charles Frend
Filmmusik : Louis Levy
Darsteller :
Robert Donat Dr. Andrew Manson
Rosalind Russell Christine
Ralph Richardson Denny
Rex Harrison Dr. Lawford
Emlyn Williams Owen
Penelope Dudley-Ward Toppy LeRoy
Francis L. Sullivan Ben Chenkin
Mary Clare Mrs. Orlando
Cecil Parker Charles Every
Nora Swinburne Mrs. Thornton
Edward Chapman Joe Morgan
Athene Seyler Lady Raebank
Felix Aylmer Mr. Boon


Informationen


Auszeichnungen

Der Film erhielt vier Oscarnominierungen, ging bei der Oscarverleihung 1939 jedoch leer aus. Der Film war in den Kategorien Bester Film, Bester Hauptdarsteller, Beste Regie und Bestes Drehbuch nominiert.

Weitere Preise: National Board of Review Award/Bester Film und New York Film Critics Circle Award/Bester Film

Weiteres


Die Zitadelle ist ein britischer Spielfilm aus dem Jahre 1938. Es ist die Verfilmung des gleichnamigen autobiographischen Romans von A. J. Cronin. Der Film wurde von dem US-amerikanischen Filmstudio MGM in Großbritannien produziert. Der Film wurde von der New York Times auf die Liste der 1000 besten Filme aller Zeiten gesetzt. 1984 wurde der Stoff auch in Form einer zehnteiligen US-britischen Fernsehserie verfilmt.


Linktipp: »Englisch« als Originalsprache haben auch