Buch

Freiheitsentzug im Jugendstrafverfahren
-Eine dogmatische Analyse mit Blick auf die Legitimation einer Fürsorge- und Erziehungshaft-Kerstin Schröder
Lieferzeit 5-6 Tage
Übersicht
Verlag | : | Schulthess Juristische Medien |
Buchreihe | : | Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft (Bd. 52) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 05. 05. 2011 |
Seiten | : | 322 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 225 mm |
Breite | : | 155 mm |
Gewicht | : | 605 g |
ISBN | : | 9783725562336 |
Produktinformation
Die vorliegende Arbeit beinhaltet eine dogmatische Untersuchung der Legitimation von Freiheitsentzügen im Kontext eines Jugendstrafverfahrens.
Es erfolgt vorab eine systemische Analyse des neuen schweizerischen Jugendstrafverfahrens- und des materiellen Jugendstrafrechts als Rechtsgebiete im Spannungsfeld von Straf- und Fürsorgerecht. Insbesondere wird der Frage nachgegangen, ob und wie weit das Jugendstrafrecht die Natur des entsprechenden Verfahrens beeinflusst.
Basierend auf dieser Analyse sollen sodann die dogmatischen Legitimations- und Begrenzungsfaktoren von Freiheitsentzügen im Jugendstrafverfahren aufgezeigt und deren Bedeutung mit Blick auf ein mögliches Bedürfnis nach mehr Reaktionsbeweglichkeit im Bereich prozessualer Freiheitsentzüge gegenüber jugendlichen Beschuldigten ermittelt werden.