Buch
Archaisierung und Pinkifizierung
-Mythen von Männlichkeit und Weiblichkeit in der Kinder- und Jugendliteratur-Kerstin Böhm
29,99
EUR
Lieferzeit 12-13 Tage
Übersicht
Verlag | : | transcript |
Buchreihe | : | Lettre |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 01. 2017 |
Seiten | : | 200 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 225 mm |
Breite | : | 148 mm |
Gewicht | : | 315 g |
ISBN | : | 9783837637274 |
Produktinformation
Kinder- und Jugendliteratur wird zunehmend nicht mehr nur in Buchform, sondern in Medienverbünden verkauft. Reihen wie »Die Wilden (Fußball-)Kerle« und »Die Wilden Hühner« zeigen zudem eine zweite Verkaufsstrategie der Kinder- und Jugendliteraturproduktion: Sie sind, vor allem im Hinblick auf eine männliche Zielgruppe, offensiv geschlechtsspezifisch adressiert.Kerstin Böhm zeichnet nach, wie diese Reihen im Rahmen des Zusammenspiels von kommerzieller Orientierung und Zielgruppenspezifik mittels Strategien der »Archaisierung« und »Pinkifizierung« Mythen von Männlichkeit und Weiblichkeit tradieren, aber zugleich auch aktualisieren.
Pressestimmen
»Böhms Studie [legt] ein wichtiges Fundament für die literaturwissenschaftliche Erforschung von serieller Kinder- und Jugendliteratur und der kritischen Auseinandersetzung mit genderspezifischer Textgestaltung und -auswahl im Kontext von Männlichkeitsforschung, Feldtheorie, Kapitalismuskritik und schulischen wie außerschulischen Leseförderkonzepten.«»Der Band zeigt, wie wichtig eine Kooperation von Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik wäre.«Besprochen in:Vernetzungsstelle Newsletter aus Niedersachsen für Gleichberechtigung, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, 9 (2017)kjl & m, 71/3 (2019), Manuela Kalbermatten»[die Autorin] leistet mit ihren systematischen Analysen eine wichtige Basis für die Erforschung serieller Kinder- und Jugendliteratur mit Fokus auf genderspezifische Ausgestaltungen.«