Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Japanisch |
Umfang | : | ca. 334 Seiten |
Thema | : | Modernisierung, Brüder |
Ort | : | Japan |
Zeit | : | Nachkriegszeit |
Verlag | : | S. Fischer Verlag |
Kurzbeschreibung
»Der stumme Schrei« ist ein Roman von Kenzaburō Ōe. 1967 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Kurzkritiken












Oe wie immer morbid, aber dabei so schillernd und atmoshpärisch aufreibend
Übersetzung
Ingrid Rönsch, Rainer Rönsch (1980) (Aus dem Englischen)
Illustration
Leiko Ikemura (1995)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Linktipp: »Bruder« als Thema haben auch
- Das Register (Norbert Gstrein)
- Motel Life (Willy Vlautin)
- Früh am morgen beginnt die Nacht (Wally Lamb)
- Sehnsucht nach Sibirien (Per Petterson)
- Salzwassersommer (Sharon Dogar)