Buch


From Rendille to Samburu

From Rendille to Samburu

-A Consequence of Compromised Linguistic Fidelity-

Kenneth Kamuri Ngure

 

49,80 EUR
Nicht lieferbar



49,80 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Köppe, R
Buchreihe : Topics in Interdisciplinary African Studies (Bd. 41)
Sprache : Englisch
Erschienen : 16. 12. 2015
Seiten : 237
Einband : Kartoniert
Höhe : 240 mm
Breite : 170 mm
Gewicht : 570 g
ISBN : 9783896459114
Sprache : Englisch
Illustrationen : 1 Farbkarte, 2 Farbfotos, 2 s/w Fotos, 1 Faksimile-Abbildungen, 4 Farbgrafiken, 4 Balkendiagramme, 111 Tabellen

Du und »From Rendille to Samburu«




Produktinformation


This study is an investigation of the factors responsible for the linguistic shift from Rendille to Samburu by persons who claim a Rendille identity and are, therefore, expected to speak Rendille language. The two languages belong to different language classification groups; the former is Cushitic while the latter is Nilotic.
.
The study had four objectives: to investigate the motivation(s) behind the Rendille–Samburu language shift; to identify discernable stages (phases) in the Rendille–Samburu language shift; to assess the impact of the language shift on the structure of Rendille language; and to establish whether or not ability to speak Rendille language is a useful factor in determining the Rendille identity.
.
In order to address the research questions and the objectives of the study adequately, we adopted an eclectic approach that comprised of Giles, Bourhis and Taylor’s (1977) Model of Language Shift and Vitality and Fishman’s (1980) Bilingualism vs. Diglossia Model. Each of these models played an indispensable role in the study.
.
The study took the form of a field work survey with a mixed research design. Six settlements located within the Rendille territory in Marsabit District, Northern Kenya, were identified from which we picked respondents mainly through stratified and judgement sampling techniques. The settlements included Hula-hula, Karare/Songa, Log-logo, Laisamis, Kor and Kargi. Data collection was done using questionnaires, interviews, observations and focused group discussions and analyzed by use of simple frequency tables and thematic analysis.
Das vorliegende Werk untersucht die Faktoren des Sprachwandels von Rendille zu Samburu bei Personen, die sich selbst eine Iden­tität als Rendille zuschreiben und von denen daraufhin auch ange­nommen wird, dass Sprachkompetenz im Rendille vorliegt und die Sprache im Gebrauch ist. Beide Sprachen gehören ver­schiedenen Sprachfamilien an: Rendille der kuschitischen, Sambu­ru wiederum der nilotischen.

Kenneth Kamuri Ngure verfolgt mit seiner Studie vier Ziele: (1.) die Motivation zum Sprachwandel zu untersuchen, (2.) erkennbare Stadien (Phasen) des Sprachwandels zu bestimmen, (3.) die Auswir­kungen des Sprachwandels auf die Struktur des Rendille festzustellen und (4.) nachzuweisen inwie­weit die Fähigkeit, Rendille zu sprechen, überhaupt ein geeigneter Faktor zur Bestimmung einer Zuge­hörigkeit zur Rendille-Gemeinschaft sein kann.

Um diese Fragestellungen und Ziele angemessen umsetzen zu können, übernahm der Autor einen eklektischen Ansatz bestehend aus Giles, Bourhis und Taylors (1977) „Model of Language Shift and Vitality“ und Fishmans (1980) „Bilingualism vs. Diglossia Model“. Jedes dieser Modelle spielt eine unver­zichtbare Rolle in der vorliegenden Studie.

Alle hier präsentierten Daten und Ergebnisse beruhen auf einer Feldforschung, die in sechs Rendille-Wohnplätzen (Hula-hula, Karare/Songa, Loglogo, Laisamis, Kor und Kargi) innerhalb des Marsa­bit-Distrikts (Nordkenia) durchgeführt wurde. Von hier wurden die Informanten überwiegend mithilfe von geschichteten Zufalls- und Nicht-Zufallsstichprobenverfahren ausgewählt. Das Daten­material wurde auf der Grundlage von Fragebögen, Interviews, Teilnehmender Beobachtung und Gruppen­diskussionen erhoben und daraufhin anhand von Häufigkeitstabellen und thematischen Analysen ausgewertet.

Dein Warenkorb





2 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb


2 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr