Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Englisch |
Umfang | : | ca. 248 Seiten |
Besondere Liste | : | 501 Must-Read Books, The Observer's 100 Best Novels, The Observer's 100 Greatest Novels of All Time, The Guardian 1000 Novels |
Verlag | : | Anaconda, Bassermann Verlag, cbj, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, Kein & Aber, Thienemann, Urachhaus |
Kurzbeschreibung
»Der Wind in den Weiden« ist eine Fabel von Kenneth Grahame. 1908 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Kurzkritiken
»Zuhause! Das meinten diese zärtlichen Rufe, jene behutsamen Streicheleien, die da durch die Luft geweht kamen, die unsichtbaren kleinen Hände, die ihn in eine ganz bestimmte Richtung zogen und zerrten.«
Aktion:
Vertonungen
Übersetzung
Harry Rowohlt (1974)
Sybil Gräfin Schönfeldt (1988)
Anne Löhr-Gössling (1996)
Michael Stehle (2009)
Kim Landgraf, Felix Mayer (2011)
Illustration
Inga Moore
Don Oliver Mathies
Ernest H. Shepard (1931)
Eric Kincaid (1988)
Patrick Benson (1994)
Andreas H. Schmachtl (2009)
lieferbare Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Englisch« als Originalsprache haben auch
- Schiffbruch mit Tiger (Yann Martel)
- Das Bildnis des Dorian Gray (Oscar Wilde)
- Stadt aus Glas (Paul Auster)
- Es (Stephen King)
- PanAroma (Tom Robbins)