Literarisches Werk


Das gestohlene Kind

Das gestohlene Kind

(The stolen child)

Keith Donohue

 



Übersicht


Originalsprache : Englisch
Umfang : ca. 438 Seiten
Thema : Mystik, Fantasie, Wechselbalg, Zwerg
Ort : Deutschland, USA
Zeit : 20. Jh., 19. Jh.
Verlag : C. Bertelsmann Verlag, Goldmann Verlag

Kurzbeschreibung


»Das gestohlene Kind« ist ein Roman von Keith Donohue. 2006 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Kurzkritiken


     
originell, raffiniert, bereichernd, melancholisch, ergreifend
Nach der Lektüre dieses sehr empfehlenswerten Buches, welches die Wechselbälger lebendig werden lässt, habe ich mir meine Tochter noch einmal ganz genau angeschaut. Ein größeres Kompliment will mir nicht einfallen!
     
originell, spannend, melancholisch, fesselnd, deprimierend
Wer Fantasie liebt, liest hier richtig; es ist aber kein typischer Fantasieroman.


Übersetzung


Sabine Herting (2007)


Ausgaben


nicht mehr lieferbar
Das gestohlene Kind
Das gestohlene Kind
(Keith Donohue)
C. Bertelsmann Verlag, 2007, 445 S., 9783570009369

Das gestohlene Kind
Das gestohlene Kind
(Keith Donohue)
Goldmann Verlag, 2009, 444 S., 9783442469864




Linktipp: »2006« als Erscheinungsjahr haben auch




Produkte