Buch

Frauenbilder in englischen Charakterskizzen des 17. Jahrhunderts
Katrin Hockenjos
49,00
EUR
Lieferzeit 5-6 Tage
Produkt im Warenkorb
Übersicht
Verlag | : | Narr Francke Attempto |
Buchreihe | : | Literatur und Anthropologie (Bd. 22) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 12. 2005 |
Seiten | : | 251 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 153 mm |
Breite | : | 230 mm |
ISBN | : | 9783823361435 |
Illustrationen | : | div. Abb. |
Produktinformation
Die Charakterskizze ist eine Form von Kurzprosa, die zwischen Essay und Kurzgeschichte angesiedelt ist. Die Studie, die einen Überblick über die Geschichte der Gattung seit der griechischen Antike enthält, konzentriert sich auf deren Blütezeit im England des 17. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt stehen Frauenportraits verschiedener Autoren, die auf ihre Schreibweise und vor allem auf das Rollenrepertoire von Weiblichkeitsbildern hin untersucht werden. Auf diese Weise leistet die Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Literaturgeschichte einer vernachlässigten Gattung.