Übersicht


Originalsprache : Deutsch
Thema : Reise, Unzufriedenheit, Selbstbild
Figur : Alleinerziehende Mutter
Ort : Brasilien, Deutschland
Verlag : aufbau

Kurzbeschreibung


»Zum Meer« ist ein Roman von Kathrin Groß-Striffler. 2014 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Kurzkritiken


     
Ein starker Roman über die schwere Bürde, ein Kind ganz allein großzuziehen. Die 21-jährige Mutter eines einjährigen Mädchens, ihrem ,,Milchkaffeekind'', wurde vom brasilianischen Vater des Kindes verlassen und fristet ein relativ tristes Dasein, geprägt vor Allem von Anstrengung und Entbehrungen, Sehnsucht nach Leben und Selbstbestimmung. Ihr Ex-Freund sowie Brasilien, das für sie der Inbegriff von Leben darstellt, lässt sie immerwieder in sehnsüchtigen Gedanken schwelgen. Doch selbst dafür ist kaum Zeit..

Ehrlich und mit einer poetischen Note erzählt die Autorin von den Schattenseiten des Eltern-Seins in der unterkühlten deutschen Gesellschaft, die im Roman auch ordentlich Kritik abbekommt.


Ausgaben


nicht mehr lieferbar
Zum Meer
Zum Meer
(Kathrin Groß-Striffler)
aufbau, 2014, 252 S., 9783351032913
19,95 €




Linktipp: »2014« als Erscheinungsjahr haben auch




Produkte