Person
Übersicht
Beruf | : | Autor |
Muttersprache | : | Estnisch |
Kurzbeschreibung
Karl Ristikivi war ein Autor. Er wurde 1912 geboren und verstarb 1977.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
Karl Ristikivi (1912–1977) wurde als Sohn einer Dienstmagd in Uue-Varbla, Livland, geboren. Nach der Grundschule in Varbla besuchte er bis 1930 eine Handelsschule in Tallinn (damals Reval) und studierte anschließend Geographie an der Universität in Tartu. Nebenbei schrieb er Geschichten und Erzählungen, die in estnischen Zeitungen veröffentlicht wurden. Bekannt wurde er durch seine Kinderbücher und Familienromane, die als »Tallinner Trilogie« zusammengefasst werden können. Während der zweiten sowjetischen Besetzung 1944 floh Ristikivi aus seinem Heimatland nach Schweden und lebte dort als Exilschriftsteller bis zu seinem Tod 1977. Er schrieb weiterhin Prosa und Romane und schloss mit dem 1953 erschienenen Roman »Die Nacht der Seelen« an die literarische westliche Moderne an.
Bibliografie
Die Nacht der Seelen | Roman |
Linktipp: »Stockholm« als Sterbeort haben auch
- Strindberg, August (1849-1912)
- Bellman, Carl Michael (1740-1795)
- Karlfeldt, Erik Axel (1864-1931)
- Descartes, René (1596-1650)
- Heine, Thomas Theodor (1867-1948)