Literarisches Werk


Erzgebirgische Dorfgeschichten

Erzgebirgische Dorfgeschichten

-Karl Mays Erstlingswerke-

Karl May

 



Übersicht


Originalsprache : Deutsch
Umfang : ca. 641 Seiten
Verlag : Karl-May-Verlag

Kurzbeschreibung


»Erzgebirgische Dorfgeschichten« ist eine Erzählung von Karl May. 1903 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Charakteristik / 1 Einschätzung


Anspruch
Wissen
  4
3
    Liebe
Humor
  7
3
    Erotik
Spannung
  1
7
    Unterhaltung
Transzendenz
  8
5
   


Kurzkritiken


     
trivial, Klischee, unterhaltend, spannend, erheiternd
Nicht alle Erzählungen aus diesem Band sind tatsächlich "Erstlingswerke", zwei wurden extra 1903 von May für diese Sammlung verfasst. Das tut dem ganzen aber nur gut. Die typischen May-Themen wie: Schuld, Bestrafung und Vergebung findet man darin, diesmal aber ohne exotischen Hintergrund, spielt das Ganze in seiner sächsischen Heimat - Für May-Fans durchaus lesenswert.


Weiteres


Dieser Band beinhaltet folgende Erzählungen:

- Sonnenscheinchen
- Des Kindes Ruf
- Der Einsiedel
- Der Dukatenhof
- Vergeltung
- Das Geldmännle

Ausgaben


nicht mehr lieferbar
Erzgebirgische Dorfgeschichten
Karl-May-Verlag, 1996, 648 S., 9783780202444
34,90 €




Linktipp: »Deutsch« als Originalsprache haben auch