Kunstwerk
Übersicht
Kunsttechnik | : | Ölmalerei |
Kunststil | : | Klassizismus |
Standort | : | Alte Nationalgalerie (Berlin) |
entstanden | : | 19. Jh. |
Originalgröße | : | 240 x 620 cm |
Technik | : | Öl auf Leinwand |
Motiv | : | Ruine |
Kurzbeschreibung
»Gotische Klosterruine und Baumgruppen« ist eine Landschaftsmalerei von Karl Friedrich Schinkel. Wann das Kunstwerk fertiggestellt wurde, ist unbekannt. Standort des Bildes ist die Alte Nationalgalerie (Berlin) in Berlin.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Linktipp: »Klassizismus« als Kunststil haben auch
- Porträt des Napoleon (Andrea Appiani)
- Porträt Eugène Beauharnais (Andrea Appiani)
- König Lear beweint Cordelia (James Barry)
- Porträt der Elise Bonaparte (Marie Guilhelmine Benoist)
- Selbstporträt (Marie Guilhelmine Benoist)