Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Französisch |
Umfang | : | ca. 200 Seiten |
Thema | : | Der Fremde |
Person | : | Albert Camus |
Ort | : | Algerien |
Verlag | : | Kiepenheuer & Witsch |
Buchreihe | : | KiWi |
Kurzbeschreibung
»Der Fall Meursault - eine Gegendarstellung« ist ein Roman von Kamel Daoud. 2013 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Kurzkritiken










Der juristisch verzerrte Mord an dem bisher namenlosen „Araber“ am Strand von Algier, gerät hier zugleich zur nachträglichen Abrechnung mit der französischen Kolonialmacht und lässt den ich-erzählenden Bruder des nunmehr „Moussa“ genannten Opfers in den Tagen der Befreiung 1963 unter dem Einfluss seiner Mutter selbst zum Mörder werden.
Es erscheint unumgänglich, Camus´ Meisterwerk erneut zu lesen, um sich anschliessend nochmals diesem flüssig geschriebenen Prosatext zuzuwenden.
Vertonungen
Übersetzung
Claus Josten (2016)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Der Fall Meursault - eine Gegendarstellung
(Kamel Daoud)
(Kamel Daoud)
Kiepenheuer & Witsch, 2017, 208 S., 9783462050608
Linktipp: »Algerien« als Ort haben auch
- Der erste Mensch (Albert Camus)
- Oran - Algerische Nacht (Assia Djebar)
- Weißes Algerien (Assia Djebar)
- Ritter des Zufalls (Milton Lesser)
- Der glückliche Tod (Albert Camus)