Buch


Die Reise der Anna Odinzowa

Die Reise der Anna Odinzowa

Juri Rytcheu

 

9,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


Produkt im Warenkorb
9,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


Produkt im Warenkorb
Produktinformation
Pressestimmen


Übersicht


Verlag : Unionsverlag
Buchreihe : Unionsverlag Taschenbuch (Bd. 230)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 10. 04. 2002
Seiten : 288
Einband : Kartoniert
Höhe : 190 mm
Gewicht : 263 g
ISBN : 9783293202306

Du und »Die Reise der Anna Odinzowa«




Enthaltene Werke


Autor    Text    Übersetzung   
Juri Rytcheu    Die Reise der Anna Odinzowa    Charlotte Kossuth, Leonhard Kossuth      


Stichworte aus dem enthaltenen Werk


Thema : Schamanismus, Schamanin
Ort : Arktis, Russland, Tschukotka


Produktinformation


Am Morgen des 21. Februars 1947 geht Anna Odinzowa, Ethnografin aus Leningrad, im kleinen Hafen von Uëlen an Land. Sie ist am Ziel ihrer Träume: Seit Jahren hat sie die tschuktschische Sprache und Kultur studiert. Jetzt will sie aus nächster Nähe das unerforschte Leben der Nomaden in der Tundra kennenlernen. Tiefer als alle Ethnografen zuvor will sie sich mit dem Volk verbinden, das ihr Forschungsgegenstand ist.

Pressestimmen


»Ein äußerst spannendes Buch, schneller zu Ende als wünschenswert.«»Rytchëu lässt den Leser an Annas Seite eine uralte Kultur entdecken.«»Zum Leuchten kommt der Text, wenn es um die Landschaft, Mythen, Initiationsriten, die ebenso grausamen wie weisen Bräuche dieses kleinen Völkchens geht, dessen Urtümlichkeit, Genügsamkeit und mündlich überlieferter poetischer Erfahrungsschatz die Aufmerksamkeit und Bewunderung des Lesers verdienen.«»Ein ungemein authentisches und anrührendes Werk, dabei spannend und grandios erzählt. Weltliteratur im allerbesten Sinne.«»Ein Werk, das in der Schilderung des Lebens eine tiefe, berührende Kraft entfaltet.«»In die düstere Geschichte arbeitet der Autor immer wieder lichte Passagen ein, sein Roman ist Spannungsgeschichte, Anklage historischer Gräuel, Ode an ein Volk, Liebesgeschichte in einem.«»Juri Rytchëu erzählt eine wahre Geschichte aus einer faszinierenden Kultur.«»Ein großer Roman über das Fortleben einer Kultur, die ›älter ist als die Pyramiden‹. Sowohl die liebevoll gezeichneten Charaktere als auch die poetische eindringliche Sprache bleiben noch lange im Gedächtnis haften.«»Die Konflikte, die sich aus der Konfrontation mit dem Sowjetsystem ergeben, sind schließlich so spannend und tragisch, dass man das Buch atemlos – wie die durch die Taiga gehetzte Familie – zu Ende liest.«»Dass der Autor den Leser, die Leserin die kulturelle Kolonialisiserung aus der Sicht einer Fremden, die selber zur Betroffenen wird, mit erleben lässt, ist ein raffinierter erzähltechnischer Schachzug, der allerdings nur bei genauester Kenntnis von Kultur und Geschichte eines Volkes gelingen kann: Juri Rytchëu gelingt er.«

Alternative Ausgaben


Die Reise der Anna Odinzowa
Unionsverlag, 2000, 304 S., 9783293002715
19,94 €



Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr