Person




Übersicht


Beruf : Maler

Kurzbeschreibung


Julius Schnorr von Carolsfeld war ein Maler. Er wurde 1794 in Leipzig geboren und verstarb 1872 in Dresden.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Werkverzeichnis


JahrTitelKunstgenre   
Hagen gelobt Brunhild sie zu rächen
1816 Das Gleichnis von den Ähren
1816 Der Sechskampf auf der Insel Lipadusa
1816 Sechskampf auf der Insel Lipadusa
1817 Der heilige Rochus, Almosen verteilend
1817 Die Familie Johannes des Täufers bei der Familie Christi Christliche Kunst
1819 Hirten Genremalerei
1819 Italienische Hirten
1820 Selbstbildnis Porträt
1820 Porträt der Frau Klara Bianka von Quandt mit Laute Porträt
1820 Verkündigung Christliche Kunst
1820 Aussicht auf Salzburg
1820 Clara Bianca von Quandt mit Gitarre
1820 Die Hochzeit zu Kana Christliche Kunst
1820 Maria mit dem Kinde Christliche Kunst
1821 Bildnis Karl Reichsfreiherr von und zum Stein Porträt
1821 Blick auf Olevano von der Vigna des Arciprete
1825 Bathseba im Bade Christliche Kunst
1831 Guther und Brunhild
1831 Siegfried und Kriemhild
1838 Siegfrieds siegreiche Rückkehr aus den Sachsenkriegen Historienmalerei
1838 Schlacht Rudolfs von Habsburg gegen Ottokar von Böhmen 1278 Historienmalerei
1843 Domine, quo Vadis?
1845 Hagen ermordet Siegfried
1846 Kriemhild findet Siegfrieds Leichnahm
1848 Der Kampf an der Stiege
1849 Kriemhilds Tod - Schlussbild



Linktipp: »Deutschland« als Geburtsland haben auch