Buch


PEGIDA-Effekte?

PEGIDA-Effekte?

-Jugend zwischen Polarisierung und politischer Unberührtheit-

Julian Schenke; Christopher Schmitz; Stine Marg; Katharina Trittel

 

29,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : transcript
Buchreihe : X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Sprache : Deutsch
Erschienen : 09. 2018
Seiten : 434
Einband : Kartoniert
Höhe : 225 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 648 g
ISBN : 9783837646054

Du und »PEGIDA-Effekte?«




Produktinformation


Pegida hat den politischen Diskurs verändert – soviel steht vier Jahre nach Beginn der Proteste fest. Doch die Deutungen zu den Ursachen und Folgen der »Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes« gehen weit auseinander.Auf Basis einer umfangreichen empirischen Studie diskutieren die Autor_innen dieses Bandes, ob und wie Pegida als Protestphänomen und Chiffre bei der Jugend verfängt. Die Studie bietet eine Analyse politischer Deutungsmuster der Jugend im Jahr 2018, indem sie politische Vorstellungen, Wünsche, Ängste und Gedanken zur demokratischen Einwanderungsgesellschaft in den Mittelpunkt stellt.

Pressestimmen


»Die stringent argumentierende und insgesamt auch gut lesbare Studie entwirft weniger das Bild bestimmter darstellbarer Effekte als das Bild einer sozialen und mentalitären Rahmung, aus der heraus die Wirkungskraft die PEGIDA-Proteste bzw. die hier artikulierten Positionen diskursive Wirkung erzeugen können.«»Das reichhaltige Material gibt mit vielen Bezügen zu PEGIDA-Studien und Jugendforschung differenzierte Einsichten in derzeitige Werthaltungen, Deutungsmuster und Befindlichkeiten von jungen Menschen.«»Eine beachtenswerte Aufarbeitung der Forschung zu Pegida sowie den Diskursen über das gemeinte Protestphänomen.«»Die Stärke der Studie liegt [...] darin, dass ein durchaus interessantes und differenziertes Bild der Einstellungen und Perspektiven der untersuchten Jugendlichen gezeichnet wird.«»Ein komplexes und nuanciertes Bild von Meinungen und Einstellungen von bestimmten Gruppen von Jugendlichen.«Besprochen in:Außerschulische Bildung, 4 (2019), Norbert Reichel

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr