Buch


Skateboarding zwischen Subkultur und Olympia

Skateboarding zwischen Subkultur und Olympia

-Eine jugendliche Bewegungskultur im Spannungsfeld von Kommerzialisierung und Versportlichung-

Jürgen Schwier; Veith Kilberth (Hrsg.)

 

29,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : transcript
Buchreihe : KörperKulturen
Sprache : Deutsch
Erschienen : 08. 2018
Seiten : 200
Einband : Kartoniert
Höhe : 225 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 318 g
ISBN : 9783837642735

Du und »Skateboarding zwischen Subkultur und Olympia«




Produktinformation


Skateboarding als am weitesten verbreitete – und durch ihre Verortung im öffentlichen Raum auch sichtbarste – jugendliche Bewegungskultur gilt seit ihren Anfängen als ein Schauplatz juveniler Selbstdarstellung und Selbstermächtigung. Einerseits wird das ständige In-Bewegung-Sein zu einem Leitmotiv des biographischen Handelns von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Andererseits verändert sich diese Praxis ständig, differenziert sich in verschiedene Stilrichtungen aus und bewegt sich mäandrierend im Spannungsfeld zwischen Bewegungskunst, Kommerzialisierung und Versportlichung.Vor dem Hintergrund der Aufnahme des Sports in das Programm der Olympischen Spiele 2020 werden in den Beiträgen des Bandes die Entwicklungsrichtungen und aktuellen Erscheinungsformen des Skateboardings analysiert.

Pressestimmen


»A must-read for sophisticated skateboarders.«»A must-read for sophisticated skateboarders.«Besprochen in:Stadt und Raum, 1 (2019)Stadt und Raum, 3 (2019)Soziologiemagazin, 1 (2019), Stefan Schwinghammer

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr