Buch
Schlüsselprobleme der Gesellschaftstheorie
-Individuum und Gesellschaft - Soziale Ungleichheit - Modernisierung-Jürgen Ritsert
Übersicht
Verlag | : | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Buchreihe | : | Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialpsychologie |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 15. 01. 2009 |
Seiten | : | 395 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 148 mm |
Gewicht | : | 582 g |
ISBN | : | 9783531164465 |
Autorinformation
Dr. Jürgen Ritsert ist Professor em. für Soziologie am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt/M.
Inhaltsverzeichnis
Individuum und Gesellschaft.- Willensverhältnisse: Subjekt und Allgemeinheit..- Bewusstsein und Unbewusstsein.- Interaktion und die bedeutsamen Anderen.- Individuelles Handeln und allgemeine Vergesellschaftungsprinzipien.- Soziale Funktionen und das gesellschaftliche System..- Rollen, Charaktermasken und der stumme Zwang der Verhältnisse.- Milieuakrobaten.- Soziale Ungleichheit..- Gleichheit.- Dimensionen sozialer Ungleichheit.- Soziale Klassen.- Soziale Schichten.- Streifzüge durchs Milieu..- Der Geist und die ökonomischen Interessen..- Modernisierung.- Das Werden der Moderne..- Individuierung, Entsubjektivierung und die Dialektik der Aufklärung..- Auf dem Weg in die Postmoderne und wieder heraus..- Die Resurrektion des Kapitalismus in der gegenwärtigen Gesellschaftskritik..