Buch


The Ways of the Mandara Mountains

The Ways of the Mandara Mountains

-A Comparative Regional Approach-

Judy Sterner

 

49,80 EUR
Nicht lieferbar



49,80 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Köppe, R
Buchreihe : Westafrikanische Studien (Bd. 28)
Sprache : Englisch
Erschienen : 17. 07. 2003
Seiten : 317
Einband : Kartoniert
Höhe : 240 mm
Breite : 160 mm
Gewicht : 540 g
ISBN : 9783896454645
Sprache : Englisch
Illustrationen : 4 Ktn, 20 Tab., 2 Abb.

Du und »The Ways of the Mandara Mountains«




Produktinformation


Die Mandara-Berge – eine Gebirgskette, die sich entlang der Grenze des nördlichen Kamerun und des nordöstlichen Nigeria erstreckt – sind innerhalb der ethnografischen Literatur seit langem als ein Forschungsgebiet bekannt, das sich durch eine stark heterogene kulturelle Situation auszeichnet. Der vorliegende Band stellt die Ergebnisse zweijähriger Feldforschungsaufenthalte der Autorin zwischen den Jahren 1984 und 1996 vor, deren Interesse für die Region zunächst archäologisch geprägt war, sich aber bald in ein kulturwissenschaftliches wandelte. Geprägt von der unterschiedlichen historischen Situation durch die einerseits französische und andererseits englische Kolonisierung, scheinen die Mandara-Berge geradezu prädestiniert zu sein für eine vergleichende regionale Studie wie diese. So wählte Judith Sterner die Ortschaften Sirak in Kamerun und Sukur in Nigeria als Zentren ihrer Forschung.

Nach der Einbettung der Gesellschaften in ihren historischen und regionalen Kontext werden diese in ihrer sozialen (Schmiede / Töpferinnen), politischen (chiefs / Würdenträger) und religiösen (Regenmacher) Organisation gegenübergestellt und im weiteren Aspekte der materiellen Kultur (Häuser / Behälter) und verschiedene traditionelle Zeremonien (Initiations- / Rinder- / Reinigungs-Zeremonie) erörtert.

Der Band bietet im Anhang zahlreiche Übersichten über Verwandtschaftsterminologien, traditionelle Zeremonien, Kultgegenstände, Funktionen und Titel von Würdenträgern, Herkunft von Ehrentiteln und Funktionen im Hofstaat u.a., sowie Abbildungen von Gehöftskizzen und einen detaillierten Anhang zur Quellenlage der Region.

Dein Warenkorb




Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr