Hörspiel


Ampelmännchen sind keine Haustiere

Ampelmännchen sind keine Haustiere

Judith Lorentz

 



Übersicht


Stichwort : Kinderhörspiel
Altersempfehlung : ab 6 Jahren
Länge (Minuten) : 53 Minuten
Thema : DLR (DLF Kultur)

Kurzbeschreibung


»Ampelmännchen sind keine Haustiere« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen am 01. Mai 2012. Regie führte Judith Lorentz. Sprecher sind u.a. Franziska Neiding, Andreas Mannkopff und Bernhard Schütz.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Judith Lorentz
Hördramaturgie : Christina Schumann
Sprecher :
Franziska Neiding Clärchen
Andreas Mannkopff Orje
Bernhard Schütz Papa von Clärchen
Maxim Mehmet Herr Nagel
Emilia Krüger Fritzi
Winnie Böwe Erzählerin
Anna Huthmann Missy
Stefanie Amarell Alexandra
Mex Schlüpfer Harry
Elsa Böhm Katja
Celina Borko Eleonora
Lyonel Holländer Tim


Inhalt


Auf dem Schulweg müssen Tim und Clärchen eine unerwartete Rettungsaktion starten, denn Orje, ein kleines grünes Ampelmännchen, steckt in der Klemme. Und damit nicht genug. Orjes bester Freund, das rote Ampelmännchen, ist spurlos verschwunden. Tim und Clärchen stellen Nachforschungen an und dabei kommt der schreckliche Verdacht auf, dass der kleine Rote in großer Gefahr ist. Keine Frage - die Kinder müssen helfen, auch wenn Clärchens Papa davon überhaupt nicht begeistert ist. Denn der hat große Pläne mit seiner Tochter.


Linktipp: »Hörspiel« als Hörbuchtyp haben auch