Hörspiel


Lebensabend in Übersee

Lebensabend in Übersee

Hermann Bohlen (Text und Regie)
Judith Lorentz (Regie)

 



Übersicht


Stichwort : Originalhörspiel
Produktionsfirma : WDR
Literaturvorlage : Lebensabend in Übersee
Länge (Minuten) : 53 Minuten
Thema : Rentnerdasein
Figur : Rentner

Kurzbeschreibung


»Lebensabend in Übersee« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2014. Regie führte Judith Lorentz, Hermann Bohlen. Sprecher sind u.a. Markus Petersen, Mira Partecke und Yu Fang.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Judith Lorentz, Hermann Bohlen
Sprecher :
Ulrich Pleitgen Poldi
Christine Schorn Gretchen
Harald Halgardt Hartmut
Malina Ebert Putzfrau
Yu Fang Chinesisch-Lehrer
Mira Partecke Enkeltochter
Markus Petersen Volkswirtschaftler
Daniel Abidi Pirmi Lengi


Literaturvorlage


Lebensabend in Übersee
Lebensabend in Übersee
(Hermann Bohlen)




Inhalt


Das Bild des einsamen Rentners, der Pfandflaschen suchend durch unsere Städte geistert, gehört der Vergangenheit an: Altern und Sterben werden aus Deutschland ausgelagert. Denn immer weniger alte Menschen können sich ihren Lebensabend in Mitteleuropa leisten.
Poldi und Gretchen haben das Rentenalter erreicht. Zeit für den Kassensturz: Kommen sie - jeder für sich - auf die 487.800 Euro Sicherheit, wie in der jüngsten Gesetzesnovelle zur Vermeidung von Altersarmut festgelegt? Nur wer dieses Vermögen angespart hat oder eine satte monatliche Rente nachweisen kann, darf seinen Lebensabend in Deutschland verbringen. Für alle anderen heißt es Koffer packen und Abschied nehmen von der Heimat - für den gesicherten Lebensabend in Übersee. Leopold hat für sich und seine Bienen einen Platz auf restliche Lebenszeit in einer zertifizierten Altersheim-Anlage in Polen gebucht. Annegret hat sich für deutlich weniger Einsatz in einer Seniorenresidenz im Südwesten der Volksrepublik China eingekauft.


Linktipp: »WDR« als Produktionsfirma haben auch