Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Deutsch |
Umfang | : | ca. 72 Seiten |
Thema | : | Armut, Alkohol |
Ort | : | Paris |
Verlag | : | Diogenes Verlag, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, Insel Verlag, Kiepenheuer & Witsch, Reclam-Verlag, Suhrkamp Verlag, Tredition |
Buchreihe | : | Bibliothek Suhrkamp |
Kurzbeschreibung
»Die Legende vom heiligen Trinker« ist eine Erzählung von Joseph Roth. 1939 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Figuren
Das schöne Mädchen
Saufkumpan
Der Trinker
Woitech
Polizist
Der Fremde
Cagnac
Caroline
Thèrese
Die Hausfrau
Kellner
Tabakhändler
Der Dicke
Erzähler (deutsch)
Erzähler (französisch)
Andreas
Boxer
Verkäuferin
Tänzerin
Frau
Mädchen
Herr mit dem Kindergesicht
Herr gesetzten Alters
Erzähler
Saufkumpan
Der Trinker
Woitech
Polizist
Der Fremde
Cagnac
Caroline
Thèrese
Die Hausfrau
Kellner
Tabakhändler
Der Dicke
Erzähler (deutsch)
Erzähler (französisch)
Andreas
Boxer
Verkäuferin
Tänzerin
Frau
Mädchen
Herr mit dem Kindergesicht
Herr gesetzten Alters
Erzähler
Kurzkritiken












Vertonungen
lieferbare Ausgaben
Die Legende vom heiligen Trinker
(Joseph Roth)
(Joseph Roth)
Diogenes Verlag, 2010, 46 S., 9783257239737
Die Legende vom heiligen Trinker
(Joseph Roth)
(Joseph Roth)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 2004, 72 S., 9783423132374
Die Legende vom heiligen Trinker
(Joseph Roth)
(Joseph Roth)
Insel Verlag, 2010, 81 S., 9783458353041
Die Legende vom heiligen Trinker
(Joseph Roth)
(Joseph Roth)
Kiepenheuer & Witsch, 2010, 67 S., 9783462041705
Linktipp: »Deutsch« als Originalsprache haben auch
- Woyzeck (Georg Büchner)
- Auslöschung (Thomas Bernhard)
- Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär (Walter Moers)
- Die Abenteuer des Werner Holt (Dieter Noll)
- Leben des Galilei (Bertolt Brecht)