Übersicht


Name einer Übersetzung : Der IKS-Haken
Originalsprache : Englisch
Genre : Satire
Umfang : ca. 605 Seiten
Thema : Krieg, Patriotismus, Nationalismus, Luftwaffe
Ort : Pianosa, Italien, USA
Zeit : 2. Weltkrieg, 1940
Besondere Liste : 1001 Bücher, Das Buch der 1000 Bücher, All-TIME 100 Novels, The Observer's 100 Best Novels, The Observer's 100 Greatest Novels of All Time, The Guardian 1000 Novels
Verlag : Fischer Taschenbuch, Süddeutsche Zeitung, Volk und Welt
Buchreihe : Ex libris

Kurzbeschreibung


»Catch 22« ist ein Roman von Joseph Heller. 1961 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Figuren


Doc Daneeka
Schwester Duckett
Captain Nately
Captain Yossarian
Milo Minderbinder
Colonel Cathcart
Major Danby
Kaplan Tappman
General Dreedle
John Yossarian, Soldat - Captain
Cathcart, Soldat - Colonel
Peckem, Soldat - General
Schittkopp, Soldat - Colonel
Hungry Joe, Soldat


Kurzkritiken


     
anspruchsvoll, nachhaltig, bereichernd, unterhaltend, fesselnd
Ein sehr guter Antikriegsroman. Weit weg von abgedroschenen Klischees und Stereotypen.


Verfilmungen


Catch 22
Catch 22
(Mike Nichols)
2 Kurzkritiken



Übersetzung


Irene Danehl (Der IKS-Haken) (1971)
Peter Hirche (1972)


Ausgaben


lieferbare Ausgaben
Catch 22
Catch 22
(Joseph Heller)
Fischer Taschenbuch, 1994, 586 S., 9783596125722
20,00 €

Bestellen
nicht mehr lieferbar
Der IKS-Haken
Der IKS-Haken
(Joseph Heller)
Volk und Welt, 1986, 694 S.

Catch 22
Catch 22
(Joseph Heller)
Süddeutsche Zeitung, 2007, 557 S., 9783866155237




Linktipp: »1961« als Erscheinungsjahr haben auch




»Catch 22« im Film




Produkte