Übersicht


Beruf : Maler
Wirkungsort : Rom, Wien

Kurzbeschreibung


Joseph Anton Koch war ein Maler. Er wurde 1768 in Elbigenalp geboren und verstarb 1839 in Rom.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Werkverzeichnis


JahrTitelKunstgenre   
Die Wasserfälle von Tivoli Landschaftsmalerei
1794 Lauterbrunnental
1796 Wasserfall Landschaftsmalerei
1803 Landschaft mit dem Dankopfer Noahs Christliche Kunst
1804 Via Mala
1807 Landschaft mit dem heiligen Georg Landschaftsmalerei
1812 Das Kloster San Francesco im Sabinergebirge bei Rom Landschaftsmalerei
1813 Das Hospiz am Grimselpass
1813 Subiaco
1815 Heroische Landschaft mit Regenbogen Landschaftsmalerei
1816 Berner Oberland
1816 Landschaft mit den Kundschaftern aus dem Gelobten Lande Landschaftsmalerei
1818 Tibergegend bei Rom mit fröhlichen Landleuten
1820 Gebirgslandschaft mit See Landschaftsmalerei
1822 Der Schmadribachfall Landschaftsmalerei
1824 Das Wetterhorn von der Rosenlaui aus Landschaftsmalerei
1825 Landschaft mit Ruth und Boas Landschaftsmalerei
1825 Minos, der Höllenrichter, mit Hauptszenen des Inferno
1825 Ruhe auf der Flucht nach Ägypten Christliche Kunst
1830 Gewitterlandschaft mit heimkehrendem Reiter und Regenbogen Landschaftsmalerei
1830 Landschaft bei Olevano mit reitendem Mönch Landschaftsmalerei
1830 Landschaft nach einem Gewitter
1834 Grottaferrata mit Brunnenszene
1834 Landschaft mit Apoll unter den Hirten Mythologische Malerei
1835 Macbeth und die Hexen
1839 Der Tiroler Landsturm im Jahre 1809



Linktipp: »1768« als Geburtsjahr haben auch