Buch
Ephesus als Ort frühchristlichen Lebens
-Perspektiven auf einen Hotspot der Antike-Josef Pichler
24,95
EUR
Lieferzeit 5-6 Tage
Produkt im Warenkorb
Übersicht
Verlag | : | Pustet, F |
Buchreihe | : | Schriften der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten (Bd. 13) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 26. 06. 2017 |
Seiten | : | 248 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 208 mm |
Breite | : | 135 mm |
ISBN | : | 9783791728360 |
Autorinformation
Josef Pichler, Dr. theol. habil., geb. 1967, ist Professor für Neutestamentliche Bibelwissenschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten und an der Karl-Franzens-Universität Graz.
Christine Rajic., Mag. theol., geb. 1985, ist Doktoran
Produktinformation
Ausgehend von methodisch innovativen Zugängen entwickeln die einzelnen Beiträge einander ergänzende Perspektiven auf die antike Metropole und zeichnen ein lebendiges Bild jener Stadt nach, die für die Ausbreitung des frühen Christentums in Kleinasien eine maßgebliche Rolle gespielt hat. Peter Scherrer, Thomas Söding, Stefan Schreiber, Konrad Huber, Martin Hasitschka, Martin Stowasser, Hilda Steinhauer
und Josef Pichler bieten Einsichten in zeit-, sozial- und wirkungsgeschichtliche Hintergründe sowie literarische Erinnerungen und theologische Reflexionen. Insofern gibt der Tagungsband einen höchst aktuellen Einblick in das Gespräch zwischen Archäologie, Exegese und Patristik.