Literarisches Werk
Von Bildern und Lügen in Zeiten des Krieges
-Aus dem Leben eines Kriegsberichterstatters- (Het zijn net mensen)
Joris Luyendijk
Übersicht
Originalsprache | : | Niederländisch |
: | Auslandskorrespondent | |
Thema | : | Medien, Berichterstattung, Krisengebiete, Nahostkonflikt |
Verlag | : | Tropen |
Kurzbeschreibung
»Von Bildern und Lügen in Zeiten des Krieges« ist ein Sachbuch von Joris Luyendijk. 2006 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Übersetzung
Anne F. Middlehoek (2007)
Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Von Bildern und Lügen in Zeiten des Krieges
(Joris Luyendijk)
(Joris Luyendijk)
Tropen, 2014, 256 S., 9783608503258
9,95 €
Linktipp: »Nahostkonflikt« als Thema haben auch
- Die Attentäterin (Yasmina Khadra)
- Jerusalem war immer eine schwere Adresse (Angelika Schrobsdorff)
- Es war einmal ein Palästina (Tom Segev)
- Palästina (Joe Sacco)
- Eine Frau flieht vor einer Nachricht (David Grossman)