Übersicht
Filmtyp | : | Spielfilm |
Originalsprache | : | Englisch |
Stichwort | : | Literaturverfilmung |
Produktionsland | : | USA |
Literaturvorlage | : | Beruf: Killer |
Länge (Minuten) | : | 1 Stunde 35 Minuten |
Kurzbeschreibung
»Killshot« ist ein Thriller (Film) von John Madden. 2008 ist der Film zuerst erschienen. In den Hauptrollen spielen u.a. Thomas Jane, Diane Lane und Mickey Rourke.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | John Madden | ||||||||||||
Produktion | : | Harvey Weinstein, Bob Weinstein, Quentin Tarantino, Lawrence Bender | ||||||||||||
Drehbuch | : | Hossein Amini, Elmore Leonard | ||||||||||||
Kamera | : | Caleb Deschanel | ||||||||||||
Schnitt | : | Mick Audsley, Lisa Gunning | ||||||||||||
Filmmusik | : | Klaus Badelt | ||||||||||||
Darsteller | : |
|
Literaturvorlage
BERUF: KILLER
Armand "Blackbird" Degas (Mickey Rourke) kehrt für einen letzten Auftrag in seine alte Heimat zurück. Dabei gerät er eher zufällig an den Kleinkriminellen Richie Nix (Joseph Gordon-Levitt), der ihn an seinen, irrtümlich von ihm selbst erschossenen, jüngeren Bruder erinnert. Nix kann Blackbird überreden ihm bei der Erpressung eines Immobilien-Maklers zu helfen, bei dem es angeblich viel zu holen gibt. In der Geschäftsstelle angekommen unterbrechen sie das Ehepaar Colson, Maklerin Carmen (Diane Lane) und Stahlarbeiter Wayne (Thomas Jane) beim Streit in der Mittagspause. In der Annahme Wayne sei das gesuchte Opfer, bedrohen die Verbrecher das Paar. Der standfeste Stahlarbeiter kann das ungleiche Duo in die Flucht schlagen. Der gesuchte Killer Blackbird will das Paar nun töten, gefährdet es doch jetzt seine Anonymität. Nach einem ersten missglückten Anschlag kommen die Colsons in ein Zeugenschutzprogramm des FBI. Doch Blackbird hat Erfahrung mit der Jagd auf Menschen und tötet jeden, der sich ihm in den Weg stellt. So kommt er den Colsons gefährlich nahe. So nah, das nicht mal das FBI in der Lage ist das Ehepaar zu schützen.
Ein Hit ist ein Hit
Mit Killshot überrascht John Madden mit einem leisen, jedoch akribischen und hervorragend montierten, den Siebziger Jahren verhafteten Thriller, der durch das nuancierte Spiel seiner vier Hauptdarsteller, schnell an Spannung gewinnt und bis zum Finale die Schlinge immer enger zieht. Vor allem Mickey Rourke lässt Erinnerungen an seine Glanzleistungen der Achtziger Jahre erwachen. Warum nun Harvey Weinstein den Film drei Jahre auf Eis liegen ließ oder auch Quentin Tarantino`s Name nicht mehr in den Credits (er hat den Film mitproduziert) auftaucht, wird wohl für immer sein Geheimnis bleiben. Weshalb er allerdings Johnny Knoxvilles Rolle herauskürzte, ist indes klar. Seine Figur des Hilfssheriffs bringt den Film, wie schon die Romanvorlage von Elmore Leonard, kein Stück voran und behindert den Erzählfluß. Dadurch kommt der Film auf schlanke 90 Minuten und vollkommen ohne Längen aus. Schade nur, daß er vermutlich kein großes Publikum finden und ein Geheimtip bleiben wird. Fans von klassischen Thrillern kommen jedenfalls auf ihre Kosten.
Kurzkritiken










Linktipp: »Spielfilm« als Filmtyp haben auch
- Der Name der Rose (Jean-Jacques Annaud)
- Mephisto (István Szabó)
- Der Herr der Ringe - Die Gefährten (Peter Jackson)
- Der Herr der Ringe - Die zwei Türme (Peter Jackson)
- Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs (Peter Jackson)