Übersicht
Normalname | : | Der Ackermann aus Böhmen Der Ackermann und der Tod |
Originalsprache | : | Frühneuhochdeutsch |
Genre | : | Streitgespräch |
Umfang | : | ca. 183 Seiten |
entstanden | : | ca. 1400 |
Thema | : | Leben, Tod, Christentum |
Besondere Liste | : | Deutsche Literatur auf einen Blick |
Kurzbeschreibung
»Der Ackermann« ist eine Erzählung von Johannes von Tepl. 1460 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Übersetzung
Christian Kiening (2000)
Linktipp: »Christentum« als Thema haben auch
- Die Geschichte der Christen (Arnulf Zitelmann)
- Nathan der Weise (Gotthold Ephraim Lessing)
- Sakrileg (Dan Brown)
- Das Kind von Noah (Eric-Emmanuel Schmitt)
- Die Nebel von Avalon (Marion Zimmer Bradley)