Buch


Die Landesverfassung von Mecklenburg (1947)

Die Landesverfassung von Mecklenburg (1947)

-Im Spannungsfeld zwischen Weimar und der Sowjetunion-

Johannes von Aulock

 

74,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Utz, Herbert
Buchreihe : Neue Juristische Beiträge (Bd. 145)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 05. 06. 2024
Seiten : 326
Einband : Kartoniert
Höhe : 205 mm
Breite : 145 mm
Gewicht : 455 g
Dicke : 21 mm
ISBN : 9783831650286

Du und »Die Landesverfassung von Mecklenburg (1947)«




Produktinformation


Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war die Sowjetische Militäradministration (SMAD) bestrebt, bereits frühzeitig Verfassungsentwürfe zu entwickeln. Es war das Ziel, hierdurch eine Vorbild-Verfassung zu entwickeln, an der sich andere Verfassunggeber in den verschiedenen Besatzungszonen in Deutschland orientieren sollten, um so einen größtmöglichen Einfluss der SMAD zu gewährleisten. Die Einbeziehung ideologischer Vorstellungen der SMAD sowie die Sicherstellung eines Staatsaufbaus nach sozialistischen Prinzipien sollten dabei durch demokratische Elemente und Vorgehensweisen verschleiert werden. Aufgrund dieser Gegensätze wird die Verfassung von Mecklenburg (1947) näher beleuchtet: Wie waren Vorgängerverfassungen ausgestaltet? Wer waren die Verfassungsväter? Unter welchen Einflüssen stand die Verfassunggebung? Und wie war die Verfassung ausgestaltet? Zudem wird die Frage aufgeworfen, was nach dem Ende der DDR von dieser Verfassung bleibt.

Inhaltsverzeichnis





Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr