Person

Johanna Bleschke
* 9. Februar 1894
Jena / Thüringen / Deutschland
† 8. Februar 1936
Berlin / Berlin (Bundesland) / Deutschland
Übersicht
Pseudonym | : | Sanzara, Rahel |
Beruf | : | Autorin |
Kurzbeschreibung
Johanna Bleschke war eine Autorin. Sie wurde 1894 in Jena geboren und verstarb 1936 in Berlin.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- ältestes von vier Kindern eines Stadtmusikers
- Besuch der höheren Töchterschule, mit abgeschlossenem Handelsschuljahr
- 1912 Buchbinderlehre in Blankenburg
- 1913 Umzug nach Berlin, Kennenlernen mit dem Arzt und Schriftsteller Ernst Weiß
- Schnellausbildung zur Krankenschwester
- 1914-1915 Arbeit als Krankenschwester
- 1915 Ausbildung zur Tänzerin bei Rita Sacchetto
- 1916 Schauspielausbildung bei Otto Falckenberg
- ab 1921 Engagement im Hessischen Landestheater in Darmstadt
- 1927 Heirat mit dem jüdischen Börsenmakler Walter Davidsohn
- Emigration von Walter nach Frankreich, sie blieb in Berlin
- 1936 starb nach langer Krankheit
- beerdigt auf dem Wilmersdorfer Waldfriedhof
Bibliografie
1926 | Das verlorene Kind | Roman |
Linktipp: »Berlin (Bundesland)« als Sterberegion haben auch
- Brecht, Bertolt (1898-1956)
- Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
- Wolf, Christa (1929-2011)
- Fontane, Theodor (1819-1898)
- Seghers, Anna (1900-1983)