Hörspiel


Zweisprache Weiße Rose Sophie

Zweisprache Weiße Rose Sophie

Jörg Michael Koerbl (Text und Regie)

 



Übersicht


Stichwort : Originalhörspiel
Produktionsfirma : SFB, ORB
Literaturvorlage : Zweisprache Weiße Rose Sophie
Länge (Minuten) : 41 Minuten
Person : Sophie Scholl

Kurzbeschreibung


»Zweisprache Weiße Rose Sophie« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2002. Regie führte Jörg Michael Koerbl. Sprecher sind Michaela Benn, Martin Wuttke.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Jörg Michael Koerbl
Komposition : Benjamin Lyko
Sprecher :
Michaela Benn Sophie Scholl
Martin Wuttke Schäfer, Gestapo-Vernehmer


Literaturvorlage


Zweisprache Weiße Rose Sophie
Zweisprache Weiße Rose Sophie
(Jörg Michael Koerbl)




Inhalt


München 1943, 21. Februar: Am Tage vor der Urteilsverkündung und der drohenden Hinrichtung wird Sophie Scholl noch einmal zum Verhör gebracht. Das aber verläuft in völlig unerwarteten Bahnen. Schäfer, der Gestapo-Vernehmer macht ihr ein Angebot. Reue soll sie zeigen und sich so retten. Für eine spätere Zeit, nach der Hitler-Barbarei, für eine Zeit, an der er auch teilhaben will. Fast fleht er sie an. Ein Rettungsangebot für sie? Oder für ihn? Und geht es überhaupt um Rettung? Ein Traum? Oder ein Albtraum?
Zwei Menschen in einer extremen, wie aus den Zeiten fallenden Situation; nah beieinander und unerhört fern in dieser Zwiesprache.


Linktipp: »SFB« als Produktionsfirma haben auch