Buch


Dunkel, fast Nacht

Dunkel, fast Nacht

Joanna Bator

 

14,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Suhrkamp Verlag
Buchreihe : suhrkamp taschenbuch (Bd. 5119)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 18. 01. 2021
Seiten : 511
Einband : Kartoniert
Höhe : 190 mm
Breite : 118 mm
ISBN : 9783518471197

Du und »Dunkel, fast Nacht«




Autorinformation


Joanna Bator, 1968 geboren, publizierte in wichtigen polnischen Zeitungen und Zeitschriften und forschte mehrere Jahre lang in Japan. Die deutsche Übersetzung ihres Romans Sandberg durch Esther Kinsky war ein literarisches Ereignis. Seither gilt Joanna Bator als eine der wichtigsten neuen Stimmen der europäischen Literatur. Für Dunkel, fast Nacht (2012) wurde sie mit dem NIKE, dem wichtigsten Literaturpreis Polens, ausgezeichnet. Joanna Bator ist Hochschuldozentin und lebt in Japan und Polen.

Produktinformation


Eine Stadt ist in Aufruhr. Drei Kinder sind verschwunden. Die erfolglosen Ermittlungen befeuern die Gerüchte. Verdächtigungen und Schuldzuweisungen greifen um sich. Gehetzt wird gegen die »Katzenfresser«, die Zigeuner. Im Radio und im Internet lodert die Sprache des Hasses. Als Alicja Tabor in die Stadt ihrer Kindheit zurückkehrt, um als Journalistin Nachforschungen über die rätselhaften Entführungen anzustellen, ereignen sich unerklärliche Dinge, die Atmosphäre ist unheimlich. Joanna Bator schildert, wie Stimmungen kippen können, wie latente Ängste und Traumata sich in jähe Ausbrüche von Wahnsinn verwandeln. Ein Roman über die Brüchigkeit einer Gesellschaft, die ihre gemeinsame Sprache verloren hat.

Pressestimmen


»... deswegen lohnt es sich, Dunkel, fast Nacht zu lesen – diesen erstklassigen, teils als Krimi, teils als Groteske gestalteten Roman, der zu Recht mit dem NIKE, dem wichtigsten polnischen Literaturpreis, ausgezeichnet wurde.«Marta Kijowska, SWR2 12.03.2016»Wie Alicja sich an ihre Schwester erinnert, gehört zu den herzzereißendsten Schwesternerzählungen der jüngsten Literaturgeschichte.«Antje Liebsch, Brigitte Woman 5/2016»Dieses Buch hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck.«Gesa Füßle, Buch-Magazin 6/2016»Joanna Bator verdichtet die nicht aufgearbeiteten Traumata der polnischen Geschichte und die Herausforderungen der Gegenwart in diesem hochliterarischen Text ... . Ein düsteres Epochenportrait und eine Kriminal- und Framiliengeschichte, die man bis zur letzten Seite nicht aus der Hand legen kann, weil sie so ungeheuerlich ist.«Mareike Ilsemann, WDR Online 22.04.2016»Meisterhaft verwebt Joanna Bator ihr Schicksal mit den großen Themen unserer Zeit. Sie erzählt schnell, beinahe atemlos, mit einer Gabe für liebenswert-skurrile Figuren, die den Leser an die Hand nehmen und aus der Finsternis herausführen.«Angela Wittmann, Brigitte 13.04.2016»Bator zeigt auch mit diesem Roman, dass sie international in der ersten Reihe der zeitgenössischen Schriftstellerinnen steht. Zurecht gilt sie heute in Polen als bedeutendste lebende Autorin ihres Landes.«Emma 26.04.2016»Beeindruckend ist, wie kunstfertig Bator die vielen kaleidoskopischen Elemente ihres Romans montiert ... «Tobias Schwartz, Der Tagesspiegel 23.02.2016»... wieder ein sehr packender und lesenswerter Roman der polnischen Autorin.«Bärbel Gerdes, aviva-berlin.de 17.05.2016»Dieser Roman ist so reichhaltig und spielt auch sprachlich auf vielen Ebenen.«Jeannette Villachica, Wiener Zeitung 12.03.2016

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr