Buch
Metaphysik und Politik
-Studien zu Aristoteles und Hegel-Joachim Ritter
18,00
EUR
Lieferzeit 12-13 Tage
Übersicht
Verlag | : | Suhrkamp Verlag |
Buchreihe | : | suhrkamp taschenbuch wissenschaft (Bd. 199) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 12. 06. 1977 |
Seiten | : | 356 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 177 mm |
Breite | : | 108 mm |
Gewicht | : | 283 g |
Dicke | : | 19 mm |
ISBN | : | 9783518277997 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | ||||||
Joachim Ritter | Metaphysik und Politik |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Politische Philosophie, Ideengeschichte, Praktische Philosophie, Sozialphilosophie, Metaphysik, Politik, Philosophie |
Stichworte im VLB | : | 20. Jahrhundert, Aristoteles, Hegel, Ideengeschichte, Joachim Ritter, Metaphysik, Politik, politische Philosophie, Praktische Philosophie, Sozialphilosophie |
Produktinformation
»Politik« war der philosophischen Tradition als Begriff doppeldeutig. Von der praktischen Regelung menschlicher Lebenszusammenhänge unterschied sie nämlich deren philosophische Theorie und ihre normativen Voraussetzungen. Daß diese Doppelbedeutung von »Politik« ebenso einem zunehmenden Verdrängungsprozeß unterliegt wie der Sachverhalt, daß mit Philosophie bewußt-unbewußt Politik gemacht wird, könnte zum Prüfstein einer kritischen Diagnose gegenwärtiger Politik werden. In diesen Problemzusammenhang stellt sich ausdrücklich die hier vorgelegte Aufsatzsammlung Joachim Ritters, dessen ideenpolitisch-hermeneutische Sensibilität wesentlich zur Rehabilitierung praktischer Philosophie beigetragen hat. Anhand einer Auseinandersetzung mit den beiden großen Systematikern der Philosophiegeschichte, Aristoteles und Hegel, will sie in einer ideengeschichtlichen Hermeneutik das verschüttete Bewußtsein des Zusammenhangs von metaphysischer Philosophie und Politik zurückgewinnen.