Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Englisch |
Umfang | : | ca. 226 Seiten |
Thema | : | Besessenheit, Bewältigung, Erwachsenwerden, Familie, Identität, Intellektuelle, Jugend, Philosophie, Religion, Sinnsuche |
Ort | : | New York City |
Zeit | : | 20. Jh. |
Besondere Liste | : | 1001 Bücher |
Verlag | : | Kiepenheuer & Witsch, Rowohlt Verlag |
Kurzbeschreibung
»Franny und Zooey« ist eine Erzählung von Jerome David Salinger. 1961 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Kurzkritiken












Fesselnde und beeindruckende Dialoge (eigentlich eher Monologe) über Religion, Ego und Sinn (-krisen).
Übersetzung
Eike Schönfeld (2007)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Franny und Zooey
(Jerome David Salinger)
(Jerome David Salinger)
Rowohlt Verlag, 2008, 233 S., 9783499245589
Franny und Zooey
(Jerome David Salinger)
(Jerome David Salinger)
Kiepenheuer & Witsch, 2007, 232 S., 9783462037708
Linktipp: »Besessenheit« als Thema haben auch
- Dr. Haggards Krankheit (Patrick McGrath)
- Der Amokläufer (Stefan Zweig)
- Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau (Stefan Zweig)
- Der Geliebte der Mutter (Urs Widmer)
- Die Verzauberung der Lily Dahl (Siri Hustvedt)