Feature

Übersicht
Produktionsfirma | : | RB |
Länge (Minuten) | : | 54 Minuten |
Thema | : | Alter |
Ort | : | Altersheim |
Kurzbeschreibung
»Herrn Nickels Schuhe« ist ein Feature. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2021. Regie führte Jens Schellhass. Geschrieben wurde es von Jens Schellhass. Sprecher ist Jens Schellhass.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Jens Schellhass | ||
Autor | : | Jens Schellhass | ||
Komposition | : | André Feldhaus | ||
Sprecher | : |
|
Inhalt
Kurz bevor die Corona-Pandemie das Leben in Alten- und Pflegeheimen zeitweise lahm legte, hat Autor Jens Schellhass sieben Tage und Nächte in einer Einrichtung der Bremer Heimstiftung verbracht, um hier dem Alter und dem Weg zum Tod auf die Spur zu kommen.
Er begegnet Menschen, die gerade ihr zu Hause verlassen haben, die sich mit nachlassender Kraft von Körper und Geist auseinander setzen müssen, die dem Vergessen ausgesetzt sind. Während seiner Reise ans Ende des Lebens ist Jens Schellhass so vor allem dem Abschied und dem Vergessen in vielfältiger Form begegnet, und einer Haltung, mit der die Menschen ihre schwindenden Kapazitäten und Möglichkeiten tragen.
"Herrn Nickels Schuhe" sucht nach dem Glück im Alter, nach der Kraft, die nachlassenden Kräfte zu ertragen, und erzählt anrührende Lebensgeschichten. So wird das Feature zu einer sinnsuchenden und heiteren Geschichte gleichermaßen – abseits der zusätzlichen Belastungen durch die Corona-Pandemie.
Linktipp: »2021« als Erscheinungsjahr haben auch
- Wo der Wolf lauert (Milena Karas)
- Peter Schlemihls wundersame Geschichte (Achim Gertz)
- Der glückliche Tod (Heiner Schmidt)
- Die Rebellion (Christian Brückner)
- Die kleine Komödie (Christiane Hörbiger)