Buch
Selbstverwaltung zwischen Management und »Communauté«
-Arbeitskampf und Unternehmensentwicklung bei LIP in Besançon 1973-1987-Jens Beckmann
39,99
EUR
Lieferzeit 5-6 Tage
Produkt im Warenkorb
Übersicht
Verlag | : | transcript |
Buchreihe | : | Histoire (Bd. 148) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 02. 2019 |
Seiten | : | 400 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 225 mm |
Breite | : | 148 mm |
Gewicht | : | 618 g |
ISBN | : | 9783837645811 |
Produktinformation
Die Beschäftigten des französischen Uhrenherstellers LIP machten 1973 europaweit Furore: Im Kampf gegen Entlassungen stellten sie Verhandlungsroutinen und Hierarchien infrage und nahmen Produktion und Verkauf von Armbanduhren in die eigene Hand. Wenige Jahre später gründeten die »LIPs« mehrere Produktionsgenossenschaften.Jens Beckmann untersucht diese Auseinandersetzungen von ihren Anfängen bis zum Arbeitsalltag in den 1980er Jahren. Er zeigt, welche Vorstellungen von Selbstverwaltung sich hier niederschlugen, und nimmt eine gründliche Kontextualisierung in Branche und Region vor – von der Revolte der 1968er Jahre bis zu Kurzarbeit und Sozialplänen.
Pressestimmen
Besprochen in:Arbeit – Bewegung – Geschichte, 1 (2022), Dietmar Lange»[Die] Studie [bietet] eine hilfreiche Ergänzung der aktuellen Forschung, etwa zur Humanisierung der Arbeit. Sie erweitert die bislang stark auf die Bundesrepublik fokussierte Perspektive um detaillierte Einblicke in ein französisches Beispiel.«