Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Englisch |
Stichwort | : | Autobiografie, Biografie |
Umfang | : | ca. 497 Seiten |
Thema | : | Erinnerung, Kindheit |
Figur | : | Außenseiter |
Ort | : | USA |
Verlag | : | Heyne Verlag, Hoffmann und Campe |
Kurzbeschreibung
»Schloss aus Glas« ist ein Roman von Jeannette Walls. 2005 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
In flüssigem Plauderton erzählt Jeannette Walls in dieser Biografie die unglaubliche Geschichte ihrer Kindheit. Als zweites von vier Kindern erlebt sie mit ihren exzentrischen Eltern eine außergewöhnlich harte und auch entbehrungsreiche Kinder- und Jugendzeit. Der Vater ein Alkoholiker, die Mutter Künstlerin, leben ihr Ideal von einem freien Leben um jeden Preis. Als Leser ist man in seinen Gefühlen hin und hergerissen zwischen Fassungslosigkeit, Wut aber auch Sympathie. Die Verantwortungslosigkeit der Eltern macht einen geradezu sprachlos. Gleichzeitig wird man aber auch Zeuge einer tiefen Liebe, vor allem zwischen Tochter und Vater. Ein bewegendes Zeugnis, ein Buch, das man nicht so schnell vergisst.
Kurzkritiken
Übersetzung
Ulrike Wasel, Klaus Timmermann (2005)
Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Kindheit« als Thema haben auch
- Die Wörter (Jean-Paul Sartre)
- Der erste Mensch (Albert Camus)
- Der Atem. Eine Entscheidung (Thomas Bernhard)
- Kinderspiele (Cees Nooteboom)
- Die Geschichte von Herrn Sommer (Patrick Süskind)