Literarisches Werk

Übersicht
Originalsprache | : | Französisch |
entstanden | : | 1943-1944 |
Thema | : | Ethik, Massengesellschaft, Moral, Philosophie, Rassismus, Subjektivität |
Zeit | : | Nachkriegszeit |
Verlag | : | Rowohlt Verlag |
Kurzbeschreibung
»Entwürfe für eine Moralphilosophie« ist ein Aufsatzsammlung von Jean-Paul Sartre. 1983 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Übersetzung
Hans Schöneberg, Vincent von Wroblewsky (2005)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Entwürfe für eine Moralphilosophie
(Jean-Paul Sartre)
(Jean-Paul Sartre)
Rowohlt Verlag, 2005, 1056 S., 9783498061715
Linktipp: »Philosophie« als Thema haben auch
- Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins (Milan Kundera)
- Sinnliche Gewißheit (Robert Menasse)
- Sofies Welt (Jostein Gaarder)
- Alle Menschen sind sterblich (Simone de Beauvoir)
- Siddhartha (Hermann Hesse)