Übersicht
Stichwort | : | Originalhörspiel |
Produktionsfirma | : | MDR |
Literaturvorlage | : | Peace |
Länge (Minuten) | : | 1 Stunde 5 Minuten |
Thema | : | Urlaub, Mord |
Ort | : | Marokko |
Kurzbeschreibung
»Peace« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen am 26. April 2021. Regie führte Jean-Claude Kuner. Sprecher sind u.a. Christoph Gawenda, Johannes Schäfer und Yassin Trabelsi.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Jean-Claude Kuner | ||||||||||||
Sprecher | : |
|
Literaturvorlage
Inhalt
Kurz bevor David und Stefan nach Marokko aufbrechen, werden in der Nähe des Bergdorfes Imlil im Hohen Atlas zwei Touristinnen ermordet. Im Netz taucht ein Video auf, das die Tat zeigt. Trotz Zweifel treten sie die Urlaubsreise an und machen sich, wie geplant, gemeinsam mit Kalifa, ihrem Fahrer vor Ort, von Marrakesch aus auf den Weg. Egal, ob sie in stunden-langer Fahrt den Atlas überqueren, auf Kamelen in die Wüste reiten, in einem Beduinenzelt übernachten oder übers Sterben philosophieren - immer wieder tauchen in ihren Gesprächen die beiden ermordeten Tourist-innen auf. Mittlerweile wurden auch ein paar Verdächtige verhaftet. Auf die Frage, was wirklich in dieser Mord-Nacht geschah, gibt es aber keine offizielle Antwort. Auch Kalifas Theorien dazu ändern sich von Tag zu Tag. Als David während einer Rast an einer Straßenkreuzung den Wegweiser in das nahe Imlil entdeckt, besteht er darauf, die geplante Reiseroute zu ver-lassen. Stefan ist dagegen. Kalifa, der unter allen Umständen diesen Ort meiden will, gerät in Panik und haut mit dem Auto und allem Gepäck ab. Die beiden sind plötzlich auf sich alleine gestellt. Ein Gewitter zieht auf und es bleibt David und Stefan nichts anderes übrig, als sich zu Fuß auf den Weg zu machen. Eineinhalb Stunden später erreichen sie den Ort, wo ein paar Tage zuvor die bestialischen Morde passiert sind.
Linktipp: »MDR« als Produktionsfirma haben auch
- Geschlossene Gesellschaft (Robert A. Stemmle)
- Der Aufstand der Fischer von St. Barbara (Matthias Thalheim, Ulrike Krumbiegel)
- Die wunderbaren Jahre (Winfried Glatzeder, Petra Meyenburg)
- Ich habe den englischen König bedient (Götz Fritsch, Wolfram Berger)
- Kein Ort. Nirgends (Steffen Moratz, Bibiana Beglau)